Paoskenstaken am Ostersonntag in Ochtrup, Kreis Steinfurt, Münsterland / Nordrhein-Westfalen |
Paoskenstaken am Ostersonntag in Ochtrup, Kreis
Steinfurt, Münsterland / Nordrhein-Westfalen
Die wesentlichen Inhalte dieses uralten Brauchtums sind erhalten geblieben. Geschichte geworden ist allerdings "dat Füer utsmieten" und das mit dem Paoskenstaken verbundene Ostereierwerfen der Kinder auf den Lautwiesen. Keineswegs wettkampfmäßig wurden hartgekochte, buntbemalte Eier mit der Hand, aber auch mit der Schleuder in die Luft geworfen. Sie zerbrachen beim Niederfallen gar nicht so schnell, da mehr Moos als Gras auf den Wiesen stand. © 1992, 1999, Paul Brockhoff , Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Ehefrau. Der Brauch des Paoskenstakens findet in Ochtrup heutzutage jeweils am 1. Ostertag (Ostersonntag nachmittag) in den Bereichen Alt-Metelener-Weg / Brookstraße und Bergwindmühle statt. Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 Osterangebot | Osterarrangement | Osterausflug Osterbräuche | Ostereier | Osterfeiertag | Ostergutschein Osterkurzreise | Osterkurzreisen | Osterkurzurlaub Ostern | Ostern | Osterpauschale | Osterpauschalen Osterprogramm | Osterreise | Osterreisen | Ostertour Osterreisezeit | Ostertouren
Veranstaltungen | März | April | NRW | Osterfeuer | Bayern | Karfreitag | Bus Dresden | Hotel | Familie | Kurzurlaub | Niedersachsen | Kurztrip | Ostereiermarkt | Wellnesshotel | Reise | Berlin | Osternurlaub | Ostfriesland | Pauschalangebot | Billig | Reiseanbieter | Familienurlaub | Reiseangebote | Freie Restplätze | Angebot | Rhein | Ferienwohnung | Kurzreise | Norddeutschland | Sonntag | Wochenende | Skifahren | Ostersonntag | Übernachtung | Pfalz | Weinprobe | Hessen | Osterfeiertage | Pension | Angebote | Hotelangebote mit Kindern | Harz | Eifel | Brandenburg | Wetter | Rheingau |
Christliches Osterfest
Osterbräuche
Ostergeschichten
Osterrezepte
Ostereier - mal
anders
Osterspiele und
Osterbasteln Osterzeit Sonstiges zu Ostern
Osterausstellungen |
Ostern Bedeutung
Geschichte Brauchtum Osterfest |
Ostern Osterfest
Osterbrauch
Osterräderlauf in
der Osterräderstadt Lügde am
1. Osterabend Der Osterhase ist heute als österlicher Eierbringer bekannt. Erste Belege für den Osterhasen aus dem Jahre 1678 sind von Georg Franck. weiter Ostereier sind die zum Osterfest verschenkten bunten und aus verschiedenen Materialien hergestellten Eier. weiter Zum christlichen Osterfest gehört auch das Osterlamm. Entstanden ist das Osterlamm aus dem Ritual der Juden zum Passahfest ein Lamm zu schlachten und zu verspeisen. weiter |
. E-Mail | www.guenstigerurlaub.de
© 1999-2019
www.german-easter-holiday.com Ohne Gewähr |